Hasenbräu

Author: Manuel Studer

By in News Kommentare deaktiviert für Es hat sich ausge-Garage-d!

Es hat sich ausge-Garage-d!

Vor ziemlich genau elf Jahren sind wir mit unseren Brauexperimenten vom Balkon in die legendäre Braugarage umgezogen. Aus den damals noch überschaubaren 30 Litern pro Sud sind inzwischen satte 160 Liter geworden – und das ganz ohne grossen Masterplan. Wir haben einfach losgelegt, und unterwegs ist etwas ziemlich Schönes entstanden.

Neben Hopfen, Malz und einer ordentlichen Portion Improvisation waren es vor allem die gemeinsamen Brautage mit euch – Freunden, Gästen und Unterstützern – die Hasenbräu geprägt haben. Ohne euch wäre das Ganze nur halb so lustig gewesen.

Elf ist bekanntlich die Solothurner Glückszahl. Für uns wohl Pech und Glück gleichwohl, denn genau nach elf Jahren wurde uns die Garage per Ende Oktober gekündigt. Damit heißt es fürs Erste ein Abschied von unserer Heimat auf Zeit.

Doch wie man so schön sagt: Wo sich eine Tür schliesst, öffnet sich eine andere. Ein neuer Standort ist bereits in Aussicht – und auch wenn noch nichts unterschrieben ist, können wir so viel verraten: Es dürfte ein Ort werden, an dem man in sich gehen kann (natürlich zusammen mit einem Bier im Kopf).

Bis dahin legen wir eine Pause auf unbestimmte Zeit ein. Aber keine Sorge: Früher oder später wird der Brautopf wieder dampfen – und dann freuen wir uns umso mehr darauf, euch zu geselligen Brautagen willkommen zu heissen.

Danke fürs Dabeisein, fürs Mittrinken und fürs Mitfiebern – und Prost auf alles, was noch kommt!
Euer Hasenbräu-Team

PS: Das Beitragsbild ist die Garage wie wir sie damals übernommen haben!

By in News Kommentare deaktiviert für Erfolgreicher Charity-Brew

Erfolgreicher Charity-Brew

Liebe Unterstützer: innen,

danke an all diejenigen, die am letzten Brautag dem Wetter getrotzt haben und uns bei der Charity Aktion „Jeder Schluck zählt!“ unterstützt haben. Insgesamt wurden 860 Fr. gesammelt. Wir haben dann auf 1000 Fr. aufgerundet und an Frieden fördern – Jetzt erst recht! von HEKS gespendet.

Danke euch!

Euer Hasenbräu Team

By in News 1

Bierkulturreise – 4 Tage-4 Länder-170 Biere

Auch dieses Jahr waren wir wieder auf Bierkulturreise. Unser Abenteuer hat am Donnerstag in Wien (AT) mit einem Schnitzel und Bier als Zwischensnack gestartet. Am Nachmittag ging es dann bereits mit dem Zug für eine Nacht nach Brno (CZ) . Am Freitag führte uns die Reise mit einem kurzen Zwischenstopp in Bratislava (SK) nach Budapest (HU). Dort verbrachten wir dann das Wochenende bis wir dann Sonntag Abend wieder zurück in die Schweiz kamen.

In den vier Tagen haben wir vier Länder bereist und 170 Biere degustiert. Natürlich wurde jedes Bier professionell unter voller Konzentration verkostet. Es gibt keine Korrelation zwischen Zeitpunkt am Abend und dem Rating. Das ist reiner Zufall.

By in News 1

Pressemitteilung: Übernahme von Brauerei Hasenbräu durch Brauerei Locher untersagt

Die Wettbewerbskommission hat entschieden, dass die geplante Übernahme der Brauerei Hasenbräu durch die Brauerei Locher untersagt wird. Diese Entscheidung wurde getroffen, um die Integrität des Wettbewerbs auf dem Biermarkt zu wahren.

Die geplante Fusion zwischen Brauerei Hasenbräu und Brauerei Locher hätte zu einer erheblichen Verzerrung des Wettbewerbs geführt. Die Wettbewerbskommission kam zu dem Schluss, dass ein solcher Zusammenschluss den Marktanteil der Brauerei Locher in einer Weise gesteigert hätte, die den Wettbewerb erheblich beeinträchtigt hätte.

„Es ist von entscheidender Bedeutung, den Wettbewerb auf dem Biermarkt aufrechtzuerhalten, um den Verbrauchern eine Vielfalt an Auswahlmöglichkeiten und fairen Preisen zu garantieren“, kommentierte Dr. Anna Müller, Vorsitzende der Wettbewerbskommission. „Die Übernahme von Brauerei Hasenbräu durch Brauerei Locher hätte zu einer ungesunden Marktkonzentration geführt, die letztendlich den Verbrauchern geschadet hätte.“

Die Entscheidung der Wettbewerbskommission wurde nach einer sorgfältigen Prüfung der potenziellen Auswirkungen auf den Wettbewerb und die Verbraucher getroffen. Die Ablehnung der Fusion dient dem Ziel, den Wettbewerb zu schützen und die Vielfalt und Auswahlmöglichkeiten auf dem Biermarkt zu erhalten.

Brauerei Locher und Brauerei Hasenbräu haben die Entscheidung der Wettbewerbskommission akzeptiert und werden ihre Geschäftsstrategien entsprechend anpassen.

Über die Wettbewerbskommission: Die Wettbewerbskommission ist eine unabhängige Behörde, die die Einhaltung der Wettbewerbsgesetze überwacht und den Wettbewerb in verschiedenen Branchen reguliert, um die Interessen der Verbraucher zu schützen.

By in News 6

Brauerei Locher übernimmt Brauerei Hasenbräu zur Stärkung der Craftbier-Linie

Die Brauerei Locher, eine der führenden Brauereien der Schweiz, übernimmt die renommierten Brauerei Hasenbräu. Die Übernahme markiert einen bedeutenden Schritt in der strategischen Ausrichtung von Locher, um ihre Präsenz im Craftbier-Segment weiter auszubauen und das Portfolio an innovativen Braukreationen zu erweitern.

Die Entscheidung, die Brauerei Hasenbräu zu erwerben, wurde vor dem Hintergrund des wachsenden Interesses und der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Craftbieren getroffen. Hasenbräu hat sich einen Namen für seine kreative Braukunst und sein Engagement für Qualität und Handwerkskunst gemacht – Werte, die eng mit denen von Locher verwandt sind.

„Wir freuen uns sehr über die Übernahme der Brauerei Hasenbräu“, sagte Hans Locher, CEO von Brauerei Locher. „Die Marke Hasenbräu genießt einen ausgezeichneten Ruf für ihre Craftbier-Innovationen, und wir sind begeistert, dieses Erbe fortzuführen und gemeinsam neue Höhen zu erreichen. Diese Übernahme ist ein wichtiger Schritt, um unsere Position als führender Anbieter hochwertiger Biere in der Schweiz zu stärken und unsere Craftbier-Linie weiter auszubauen. Der berühmte Hasenschlager wird man schon bald in den Regalen neben den bereits bekannten Chopfab Bieren zu sehen kriegen. Für dessen Produktion wurde bereits in unserem Werk in Appenzell eine eigene Produktionsline hochgefahren.“

Durch die Zusammenführung der Brauerei Locher und der Brauerei Hasenbräu wird eine breitere Palette an einzigartigen Bieren für die Kunden geschaffen. Die Expertise und Leidenschaft beider Brauereien werden dazu beitragen, das Beste aus beiden Welten zu vereinen und ein unvergleichliches Brauerlebnis zu bieten.

Andreas, der Braumeister von Hasenbräu, äußerte sich ebenfalls zur Übernahme: „Für uns bei Hasenbräu ist diese Entwicklung eine spannende Möglichkeit, unsere Leidenschaft für Craftbier weiter voranzutreiben. Die Zusammenarbeit mit Brauerei Locher eröffnet uns neue Horizonte und die Chance, unsere Kreationen einem noch größeren Publikum zugänglich zu machen.“

Die Brauerei Locher ist fest entschlossen, die Tradition und Qualität von Hasenbräu zu bewahren, während sie gleichzeitig neue Wege für Kreativität und Innovation im Craftbier-Segment erkundet. Die Gründer von Hasenbräu werden in die Locher-Familie integriert, um sicherzustellen, dass das Erbe und die Expertise der Marke fortbestehen.

Zusätzlich freuen wir uns bekannt zu geben, dass die Brautage selbstverständlich weitergeführt werden. Mit der neuen Eigentümerschaft werden diese jedoch im Garten des Palais Besenval durchgeführt, wo Besucher eine einzigartige Atmosphäre und ein unvergessliches Brauerlebnis erleben können. „Der Charme der Brautage bleibt somit vollumfänglich erhalten“ meinen Michael & Manuel, Hasenbrauer der erster Stunde.

Für unsere Stammgäste bleibt es auch bei der kostenlosen Degustation während den Brautagen. So kann auch nachwievor nach Lust und Laune entsprechend „geknallt“ werden. Snacks sind natürlich weiterhin erlaubt.

By in News Kommentare deaktiviert für We are expanding – new US West Coast location

We are expanding – new US West Coast location

We are very pleased to anounce our new additional US West Coast location in Livermore (CA).

„The Hasenbräu brand is unique and stands for outstanding quality beer. I’m very proud to be part of that family“, says Andy Shepherd, Managing Director of the newly opened US West Coast branch.

He is convinced that only the best quality beer is going to survive within that highly competitive market. Therefore he states: „All the beers are well designed and are constantly undergoing an internal quality testing process. That’s a challenging process but is utmost important to ensure everlasting success. We owe that to our customers!“.

Shepherd himeself is a well experienced brew master. He started is career already early in his childhood while his father was already brewing beer. Andy is well respected in the community as a virtuosic recipe maker and a very good addition to the Hasenbräu Team. His broad drinking experience ensures that he understands the market requirements better than any other.

The new branch is well equiped with latest technology and is made up for scale. According to Shepherd: „My 2 gallon brew kettle provides a perfect base for future expansion. I can easily scale up to 4 gallons by running a double batch to meet the every day increasing demand by the market.“

The headquarter already audited the branch and can assure that Hasenbäru Livermore meets all the high standards, which also included a quality testing in high quantities.

Hasenbräu Solothurn warmly welcomes the new additional Branch. It fits well besides the existing US branches in Sandy Hook (CT) and Oakland (CA).

By in News Kommentare deaktiviert für Stay with Ukraine – Danke für eure Unterstützung!

Stay with Ukraine – Danke für eure Unterstützung!

Leider geht der Krieg in der Ukraine unvermittelt weiter und ein Ende ist nicht in Sicht. Eine wahre Tragödie.

Bei unserer Sammelaktion im März haben wir 1810 Fr. gesammelt. Wir haben dann gleich auf 2000 Fr. aufgerundet und dies umgehend der Glückskette gespendet.

Danke euch allen für die tolle Unterstützung!

By in Uncategorized 2

Zulieferaudit und zwei, drei Biere

Die jährlich stattfindende Bierkulturreise fand auch dieses Jahr wieder ihren Platz im Kalender. Dank der Pandemie, konnten wir auch der helvetischen Bierkultur eine Chance geben. Zudem wurde dieses Jahr die Reise mit einem Zulieferaudit kombiniert. Lange gab es in der Schweiz keine Mälzereien und darum wurde bis anhin sämtliches verwendete Malz aus Deutschland importiert. Nun hat sich das aber geändert. Es gibt inzwischen einige kleine Mälzereien in der Schweiz, eine davon ist die Genossenschaft Malticulture aus dem jurassischem Delémont. Im Rahmen der Bierkulturreise, haben wir die Gelegenheit genutzt uns ein eigenes Bild vor Ort zu machen. Die Mälzerei hat uns herzlichst empfangen und hat uns die Einrichtung und den Prozess gezeigt. Ein grosses Dankeschön an dieser Stelle an Loïc und Pauline.

Die Reise ging danach weiter nach Lausanne, um dort die hiesige Bierkultur zu testen. Sehr nette Bars mit sehr schönen Angeboten. Können wir überaus empfehlen.

Am Freitag reisten wir dann mit dem Schiff nach Montreux um an Bord in der Premier Class Mittagessen zu speisen. Nach einem kleinen Abstecher zu Whitefrontier Tap House erreichten wir dann auch am Abend Sion. Leider und zum unserem Ärger wollte dann unser Hotel nichts von einer Buchung wissen, was aber auch daran liegen könnte, dass wir im falschen Hotel waren.

Auch Sion hat einiges an guten Bierbars zu bieten. Besonders erwähnenswert ist hierbei die Bar TraqBar der Brauerei Traquenard. Die Besitzerin ist selbst Bier Sommelier und kennt sich wirklich beeindruckend gut aus. We fall in love….

Die Reise fand ihren krönenden Abschluss in der Teilnahme am Walliser Genussmarathon: 20km wandern mit 5 Verpflegungsposten. Schlangen-Conny wird uns immer in Erinnerung bleiben.  

Die Reise war wie immer ein Highlight mit vielen Höhenpunkten. Was wir gelernt haben: Eine Deko-Jalapeños ist nicht immer zum Verzerr gedacht. Sie kann einem 10min Lebenszeit rauben.

By in News Kommentare deaktiviert für Hasenbrau Sandy Hook

Hasenbrau Sandy Hook

Despite of the Covid-19 pandemic (and maybe thanks to), Hasenbrau is expanding again to new locations. Youngest child is Hasenbrau Sandy Hook, our new US east coast division which opened their doors in the middle of the economic slow down. We are more than proud of our newest investment and it’s another great milestone in the history of Hasenbrau international.

Steve Langdon is taking over the responsibility to fulfil the highest quality standard Hasenbrau is promising to their customers: „Where quality meets ABV“. With his background as manufacturing manager he is a perfect match for this challenge.

After a long preparation time, the international Hasenbrau team coached him live on his first brewing day. Due to its international nature, it was only possible with the highest commitment Hasenbrau knows – the highest. Particularly, for Andy (Hasenbrau US West Coast) it was lunch time, for Manuel (Hasenbrau HQ Switzerland) it was evening. As brewing also includes beer drinking, you might imagine the challenges we were facing.

Steve – Hasenbrau is counting on you! We are proud to have you on board as our new member!

By in News Kommentare deaktiviert für Virtueller Charity Brautag 2020

Virtueller Charity Brautag 2020

Here we go! Hier der Livestream. Nebst Hasenbräu Solothurn, wird auch Hasenbräu Oakland zeitversetzt mit ihrem Brautag zuschalten. Demnach, die sind die Meetings auch unterschiedlich in der gesprochenen Sprache.

Wichtige Zeiten:

  • 11:00, Deutsch: Beginn Brauen, Stream geht Live, zuprosten zum ersten Bier oder Schümli Pflümli – es ist ja schon 11!
  • 15:00, Deutsch: Nachmittagsumtrunk
  • 18:00 (9am PST), English: Kick-off brewing day Hasenbräu Oakland California.