Um die stetige Nachfrage an der US Westküste zu befriedigen, gibt es nun auch eine Niederlassung in Oakland Kalifornien. Hier ein paar Impressionen vom ersten Brautag:
Special thanks goes to Lisa, Greg and Andy!
Um die stetige Nachfrage an der US Westküste zu befriedigen, gibt es nun auch eine Niederlassung in Oakland Kalifornien. Hier ein paar Impressionen vom ersten Brautag:
Special thanks goes to Lisa, Greg and Andy!
Lotsen und Flughafensicherheitspersonal erschienen nicht zur Arbeit, Müll wurde nicht abgeführt und die Nationalparks blieben geschlossen. Die Nebenwirkungen des Haushaltsstreits in den USA waren vielfältig. Wer aber meint, dies sei das Schlimmste gewesen, der sei an dieser Stelle gewarnt: Viel dramatischer hat sich der Shutdown auf die Bierindustrie ausgewirkt. Da auch die TTB (Alcohol and Tobacco Tax and Trade Bureau) geschlossen blieb, konnten auch keine neue Bieretiketten bewilligt werden. Da jedes neue Bier eine solche Bewilligung braucht, gab es auch während dem ganzen Monat Januar kein einziges neues Bier in den USA (siehe auch „How the government shutdown impacts breweries“).
Da auch Trump ein leidenschaftlicher Biertrinker ist, wurde es ihm auf die Dauer dann doch zu langweilig und so hat er, trotz fehlender Finanzierung für die Mauer zu Mexiko, den Shutdown der Biervielfalt zuliebe beendet. Noch kurz vor Ende des Shutdowns twitterte er noch:
The democrats put craft beer at risk. So miserable and not acceptable. Total disaster! Make craft beer great again! #CRAFTBEERGREATAGAIN #DEMOCRATSDRINKLAGER #HAZYROCKS #MILKSHAKEIPASINCEBIRTH #IDRINKEVERYDAY #MAKESDESCISIONEASIER #NEVERSHUTDOWNBEER
Der bekennende Milkshake-IPA Trinker macht dabei keinen Hehl daraus, dass ihm die Entscheidungen meist lockerer fallen wenn er schon ein-zwei Milkshake IPAs intus hat. Schon früher als Kind mochte er Milkshakes und daher ist er nun umso glücklicher, dass ihm die Craft Bier Szene ein Milkshake Bier erfunden hat. Die Demokraten hingegen bleiben auf ihrem Lager Bier sitzen.
Das Parlament hat nun 21 Tage Zeit um den Haushaltsstreit zu beenden – ansonsten droht dem Land ein weiterer Shutdown. Da die Kosten für eine Mauer zu Mexiko für die Demokraten zu teuer bleiben wird, müssen neue Lösungen her. Da auch Ikea Gründer Ingvar Kamprad ein bekennender Craft Bier Liebhaber ist (vornehmlich das Premium Öl Bösøffn, zu finden gleich neben den 1$ Biergläser), bietet er mit der Börder Wåll eine kostengünstige Alternative, sodass es nicht wieder zum absoluten Bier-Albtraum kommt.
Vielen Dank an alle die sich grosszügig an unserer Spenden-Gala beteiligt haben! Unsere Geschenk-Päckli waren ruckzuck ausverkauft und haben 988.40 Fr eingebracht!
Wir haben nochmals aufgerundet und konnten 1500 Franken an die Gassenküche Solothurn überweisen.
Vielen Dank und guten Rutsch ins neue Jahr
Der Tradition folgend, ging die Crew der Hasenbräu auch dieses Jahr für eine Bierkulturreise auf Wanderschaft. Um dem Namen dieser Reise gerecht zu werden stehen dabei immer Länder mit einer tief verwurzelten Bierkultur im Vordergrund (nicht wie bei unseren direkten Nachbarländer). So besuchten wir in den vergangenen Jahren bereits Belgien, Tschechien, England, Dänemark und – dieses Jahr – Polen. Folgend ein paar Impressionen. Nebst tollem Bier und der Besuch beim polnischen Craft Beer Festival im Warschau, waren vor allem die Piroggen mit einer schmackhaften durchsichtigen Sauce ein wahres Erlebnis!
Manche mögen denken wir sind Nerds. Stimmt. So dürftet ihr euch wohl jeweils dabei fühlen wenn ihr uns zuhören müsst:
Nun fragt ihr euch sicher wo man so ein Tausendsassa-Gerät herbekommt! Natürlich haben wir an dieser Stelle auch gleich den entsprechenden Einkaufstipp:
Im Gegensatz zu unserem Bier hat das Produkt leider auch Nebenwirkungen. Folgend daher eine Warnung an alle Haustierbesitzer:
Wir sind in grosser Sorge: Der bedeutenste Malzlieferant erlitt einen Grossbrand bei welchem 30 Tonnen Malz in Flammen aufgegangen sind. Nebst einem befürchteten Lieferengpass wird es wohl in naher Zukunft auch nur noch dunkle Biere mit schwarz geröstetem Malz geben. Die Hasenbräu Crew sieht aber in dieser Not auch eine Chance. Wir tüfteln schon an einem neuen Rezept für ein Carbon Pils welches sich durch kleine Schüttung (wir müssen haushalten) und einer leichten Note von verkohltem Dachstock auszeichnet!
Fàbregas Chicken Farm und Hasenbräu betreiben eine sehr erfolgreiche Kooperation: Der Treber welcher jeweils am Brautag übrig bleibt, wird von den Hühner der Fàbregas Chicken Farm in mühsamster Klauenarbeit zerlegt und auf dem Boden verteilt. Die Stars sind dabei Pamela, Bettina, & Sidi
Hasenbräu hat die Gelegenheit wahrgenommen die Farm zu besuchen und war begeistert! Ein herzliches Dankeschön an Claudia & Xavier.
Die Kooperation ist ein weiterer wichtiger Schritt für die Zertifizierung zur Zero-Waste-Brauerei!
Die Brauerei Hasenbräu ist nun offiziell unter der Nummer #1220 bei der Alkoholverwaltung angemeldet! Neu verkostet ihr versteuertes Bier, was den Geschmack eigentlich noch viel besser macht! Prost!
Es ist eine lange Geschichte – also eigentlich nein: Im November 2017 hat sich der Abwart der Brauerei dazu entschieden zum Ausgleich (Work-Life-Balance zum Brauen) eine Feuerwehr zu kaufen! Noch beim ersten Treffen mit dem damaligen Besitzer (www.oldtimerschrauber.ch) wurde der Grundstein mit der Aussage „Brauen wäre doch auch noch was für dich“ gelegt. Keine zwei Wochen später berichtete dann Christopher, dass er nun eine ganze Nacht Youtube Videos über die Bierbrautechnik angeschaut hat….
Am 23. Dezember – also keine zwei Wochen später – begab sich dann Manuel nach Luzern um den Grundstein zu legen: Mit dem CPA Rezept wurde der erste Sud vom „Schrauberbier“ gebraut.
Seither haben sich zwei Hobbies verbunden: Oldtimerschrauben und Bier Brauen!
Neueste Kommentare